Tipps für die Reiseapotheke

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist das A & O, um einen Urlaub möglichst unbeschwert genießen zu können. Dabei sollte ein zuverlässiges Durchfallmittel nicht fehlen – schließlich zählt „Montezumas Rache“ zu einem der häufigsten und unangenehmsten Reisesouvenirs. Gut zu wissen: Geeignete Mittel gegen Durchfall können bereits vor Reisebeginn zur Vorbeugung eingenommen werden. Weitere Informationen dazu und eine praktische Checkliste für die Reiseapotheke finden Sie hier.
Die Basics
In einer Reiseapotheke ist eine gewisse Grundausstattung wichtig. Dazu zählen Sonnenschutz- und Insektenschutzmittel, Kondome, Fieberthermometer, Wärmflasche und Ohrstopfen. Auch eine Erste-Hilfe-Ausstattung ist in der Reiseapotheke ein Muss. Dazu gehören z.B. Pflaster, Wundauflagen, Desinfektionsmittel und eine Schere. Auch Durfallmittel und Schmerzmittel sind ein Muss. Wer zu Reiseübelkeit neigt, sollte zudem an geeignete Mittel denken und diese ggf. bereits vor Urlaubsbeginn einnehmen.
Ebenfalls wichtig: Täglich einzunehmende Medikamente sind ebenfalls Bestandteil der Reiseapotheke. Dazu zählt auch die Anti-Baby-Pille. Diese unverzichtbaren Arznei- und Verhütungsmittel sollten unbedingt im Handgepäck transportiert werden.